Bereits zum zweiten Mal sind am Gründonnerstag, den 6. April, zehn ganz besondere Osternester in der Würzburger Innenstadt versteckt
Zukunft der Posthalle Würzburg bis Ende 2025 gesichert - Hierauf verständigten sich die beiden Geschäftsführer der Beethovengruppe und der Posthalle GmbH
Jetzt geht es in die Finalrunden: Die Teilnehmer:innen für den Höhepunkt im Bundeswettbewerb Gesang stehen fest
Die zweite Runde: Der Kultursommer Schweinfurt 2022 nimmt Fahrt auf
Artiste étoile des diesjährigen Mozartfestes ist Isabel Mundry
In Rottershausen heißt es heuer vom 23. bis 25. Juni "ab geht die Lutzi"
Am Gründonnerstag startet das Mozartfest Würzburg eine große Osteraktion
Der Zonta Club Würzburg veranstaltet am 14. Mai ein Benefizkonzert mit Star-Pianist Kit Armstrong
Theater tanzSpeicher Würzburg wird zu Tanzhalle am Dom
Darius M. Hummel konzertiert am 25. März mit seinem Quintett in der St. Johanniskirche
Die Stadt Würzburg zeichnet 2021 politisch engagierte Künstler:innen und Initiativen aus
Aus dem Würzburger tanzSpeicher wird die "Theaterhalle am Dom". Am 14. Januar findet die erste Vorstellung statt
„Starkregen“: Rainhard Fendrich & Band am 29. Oktober in Würzburg
Herbstkonzert des BKO immer noch im Corona-Modus
Vom 30. September bis 3. Oktober lädt Bad Kissingen zum „Kissinger KlavierOlymp“
Nachsommer Schweinfurt geht bis 27. November im ZF Kesselhaus in die Vollen
Mit drei ausverkauften Konzerten des Windsbacher Knabenchores ging am Wochenende die Bachwoche Ansbach 2021 zu Ende
Die Open-Air-Veranstaltungen des Würzburger Flamenco Festivals stehen in den Startlöchern
Die Sommerkonzerte des BKO mit Albrecht Mayer stehen in den Startlöchern
am 3. und 4. Juli lädt der Monteverdichor Würzburg wieder zu einem Konzert in die Neubaukirche Würzburg ein - auf dem Programm steht Händels „Acis & Galatea“
Crossover-Konzert am 9. Juli – zwei Förderprojekte
Hoch über Würzburg wird diesen Sommer ein neues, kulturelles Angebot kreiert
Am 10. Juni werden Street Art-Künstler ihre ganz eigene Vorstellung und Version von Mozart an die Wand bringen
Salzburg, Berlin und München gratulieren im Kaisersaal der Würzburger
Residenz
Wie lässt sich die Kreativität Mozarts mit unemotionalen Algorithmen verbinden? Vier Projekte zeigen, wie das aussehen kann
Am 12. und 13. Juni sind Opernstar Anne Sofie von Otter sowie der Theater- und Filmschauspier Wolfram Koch am ETA Hoffmann Theater in Bamberg zu Gast
Bis 1. Juli: 10. Internationaler FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth im Herbst 2021
Ab dem kommenden Jahr werden die Blockflötenfesttage in Bad Kissingen stattfinden
Am 16. April erscheint das neue Album „Tipi im Wald“ von Stephen Keise
Staatsbad Philharmonie Kissingen im Mai: Beiträge der neuen Musiker*innen und digitale Konzerte
Der Musikpsychologe Andreas C. Lehmann weiß, warum Musik Menschen so tief berührt
Was war, was ist, was sein wird… im Jubiläumsjahr des Würzburger Kultfestes
100 Jahre Mozartfest: vom 28. Mai bis 27. Juni 2021
Festkonzert des Meininger Staatstheaters bereits 13.000 Mal abgerufen
100 Jahre Mozartfest Würzburg in Bild, Text und Ton: Digitale Chronik zum Jubiläum geht online
Initiative für Kranke, Einsame und alle in den Krankenhäusern, Altenheimen und bei den Rettungsdiensten
Der Heeresmusikkorps Veitshöchheim gab sechs kleine Konzerte im Freien vor Senioreneinrichtungen in Würzburg
„Weihnachtssingen daheim“ am 20. Dezember 2020: Im 42. Jahr ist vieles anders
Mit Musik durch die Advents- und Weihnachtszeit sowie ins neue Jahr. Konzerte der Staatsbad Philharmonie Kissingen online genießen
Weihnachtliches Konzert der Staatsbad Philharmonie Kissingen mit Gedichten des Nikolaus
Der Kissinger Winterzauber vom 18. Dezember 2020 bis 9. Januar 2021 in Bad Kissingen
Die Konzerte der Staatsbad Philharmonie Bad Kissingen auf Facebook und YouTube
Für November 2021 kündigen sich Martin Turner und Band sowie „Fiddler‘s Green“ an
Kunstpreis der Stadt Bamberg für die Musikerin, Komponistin und Ex-Stipendiatin des Künstlerhauses
An insgesamt drei Spielorten im Schloss werden die Besucher musikalisch verzaubert
Gegenwartslabor am 3. Oktober mit „simply.connect³“ im Hobbit
Komplett neues Programm beim Herbstkonzert des BKO
Ron Spielmann spielt am 1. Oktober in der Würzburger Posthalle
Boppin ´B spielen am 18. September in der Würzburger Posthalle
Im Rahmen des Auber Kunstsommers 2020 vom 18.bis 22.8. auf der Spitalbühne des Fränkischen Spitalmuseums Aub
Fröhlich und entspannt, so soll das „Ersatzfestival“ für den Hafensommer in Zeiten von Corona ablaufen
Beim Würzburger Straßenmusikfestival ist dieses Jahr alles etwas anders
Cape Classic in Bad Kissingen: „Halb zog sie ihn halb sank er hin"
Musikgenuss in sommerlicher Biergartenatmosphäre auf Gut Wöllried in Rottendorf
Musik in Fränkischen Spitalkirchen 2020: Europäische Festmusiken des 17./18. Jahrhunderts
Der Monteverdichor Würzburg singt Kantaten von Nicolaus Bruhns
Ein Beispiel, wie die Kultur gegen wachsenden Widerstand immer weitergeht
Am 20. Juni ab 16 Uhr treten fünf Bands ohne Publikum in der Posthalle auf
Seit zehn Jahren dirigiert Enrico Calesso in Würzburg am MFT
Wertschätzung in schwierigen Zeiten: Stephen Keise veröffentlicht Song über Menschen in sozialen Berufen
Konzerte der Staatsbad Philharmonie Kissingen starten am 17. Juni
„Mucho Mojo“ veröffentlicht ihr Album „Out Goes The Light“
„Varieté for Charity“ am 21. März in Wiesentheid
Jetzt anmelden für die 26. Projektphase der Jungen Philharmonie Würzburg
„Ab in den Süden“ Anfang 2020 in Würzburg und Bamberg
Tage der Alten Musik vom 23. bis 28. Januar 2020 in Würzburg
Tanz-Musical vom 18. bis 22. Dezember im Theater der Stadt Schweinfurt
„Swinging Xmas“ am 20. und 21. Dezember im Bockshorn
Kissinger Winterzauber vom 20. Dezember 2019 bis 4. Januar 2020
Crossover-Benefizkonzert der Druck- und Medienunternehmen am 30. November im VCC
Benefizkonzert mit Weinprobe zugunsten der Bahnhofsmission Würzburg am 9. November
Mit der Tauberphilharmonie schlägt Weikersheim ein neues Kapitel auf
„7Beatz“ kreiert komplizierte Rhythmen ganz ohne Instrumente: Beatboxen eben
Jetzt anmelden für die 25. Projektphase der Jungen Philharmonie Würzburg
Einzigartiges Musikfestival begeistert mehr als 2.500 Konzertbesucher
Mit dem Herbstkonzert am 21. September beginnt für das BKO eine neue Ära
Musikfest mit Auslastung von 85 Prozent
Die neue Kulturlocation auf dem Würzburger Bürgerbräugelände lädt am 27. Juli zum ersten Musikerflohmarkt
Vom 9. bis 11. August und 6. bis 8. September zieht es Musikliebhaber vor die Tore Bambergs
Ab 6. September überschreitet der Nachsommer Schweinfurt zum 20. Mal Grenzen
Auf musikalische Rundreise geht es beim Hafensommer vom 19. Juli bis 4. August
Das Musikfestival KunstKlang feiert 5-jähriges Bestehen in Feuchtwangen
Freiluft-Konzerte auf Burg Wertheim vom 19. bis 21. Juli mit Ambros, Astor & Viva Voce
Zum 32. Mal: Umsonst & Draußen Festival vom 20. bis 23. Juni auf den Talavera Mainwiesen
Sommerhausenfestival macht den Weinort am 17. August zur großen Bühne
Richard Wagners „Götterdämmerung“ in Würzburg
Auf die Frage gibt das diesjährige Mozartfest vom 24. Mai bis 23. Juni viele Antworten
Kissinger Sommer bleibt sich treu – vom 15. Juni bis 15. Juli in der Bäderstadt
Der Kissinger Sommer vom 14. Juni bis 14. Juli in seinen schönsten Farben
Vom 2. Mai bis 14. Juli läuft die klassische Konzertreihe „Musica Bayreuth“
Mozartfest vom 24. Mai bis 23. Juni mit Julian Prégardien
Musikforscher Professor Friedhelm Brusniak über Chorforschung an der Würzburger Universität
Im November 2018 ist die erste CD mit fränkischen Kinderliedern erschienen
Das 500. Konzert der Bamberger Symphoniker in Schweinfurt
Vertrag für Musikhochschule abgeschlossen
Prof. Matthias Beckert erhält Hauptpreis der Stiftung Bücher-Dieckmeyer