Am 8. März 2026 findet die Benefiz-Gala zugunsten der Kinderkrebsstation „Regenbogen“ im CCW statt

von nio (erschienen in Ausgabe 04/2025)

Wenn ein Kind an Krebs oder einem Tumor erkrankt, gerät das Leben der ganzen Familie aus den Fugen. Plötzlich bestimmen Krankenhausaufenthalte, Therapien und Sorgen den Alltag. Seit gut 40 Jahren steht die gemeinnützige „Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.“ Familien in dieser schweren Zeit zur Seite. Um diese Arbeit zu unterstützen, lädt der Verein
„Hilfe durch Spaß e.V.“ am 8. März 2026 zur großen Benefiz-Gala ins Congress-Centrum Würzburg ein. Und der hat Tradition: Seit 1997 unterstützt der Verein die Station „Regenbogen“ durch verschiedene Aktivitäten.

Seit mehr als 20 Jahren begeistert das Profi-Ensemble mit einem musikalischen Feuerwerk aus Klassik, Pop-Rock und Filmmusik erst in Aschaffenburg und dann auch in Würzburg. Moderiert von Markus Priester, wird der Abend Jahr für Jahr leidenschaftlich inszeniert, abwechslungsreich interpretiert und immer neu gestaltet. Der gesamte Erlös geht an die Kinderkrebsstation „Regenbogen“ in der Würzburger Uniklinik. Damit werden unter anderem Elternwohnungen in Kliniknähe, psychosoziale Betreuung, Musiktherapie, Klinikclowns und Forschungsprojekte finanziert. Bis heute konnten so mehr als zwei Millionen Euro gesammelt werden – ein starkes Signal gelebter Mitmenschlichkeit. „Die Benefiz-Gala ist für die Station Regenbogen viel mehr als nur ein Konzert“, betont Dr. Helmut Strohmeier, Vorstand des Vereins „Hilfe durch Spaß e.V.“. „Sie zeigt den betroffenen Familien, dass sie nicht allein sind – dass Menschen zusammenstehen, um Trost, Mut und Hoffnung zu schenken.“ 

Info: Karten sind ab dem 11. November erhältlich, www.benefizkonzert-Regenbogen.de und www.hilfedurchspass.de
Bildnachweis: Hilfe durch Spaß e.V.

Anzeigen