In „Blutige Spuren – Wahre Verbrechen aus vergangenen Jahrhunderten“ am tauchen Interessierte in die dunkle Seite der Geschichte ein

von red (erschienen in Ausgabe 03/2025)

In der Führung „Blutige Spuren – Wahre Verbrechen aus vergangenen Jahrhunderten“ am 23. Oktober 2025 um 19 Uhr, tauchen Interessierte in die dunkle Seite der Geschichte ein. Historische Dokumente und Quellen der Universitätsbibliothek Würzburg (UB) geben faszinierende Einblick in True-Crime-Fälle aus vergangenen Jahrhunderten. Spannende Kriminalgeschichten und authentische True-Crime-Fälle stehen im Mittelpunkt dieser außergewöhnlichen Führung. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei berüchtigten Gestalten wie der Hölzerlipsbande, die einst an den Ufern des Mains Angst und Schrecken verbreitete, oder der tragischen Geschichte der Brüder Juan und Alfonso Díaz.

Interessierte begeben sich anhand von historischen Dokumenten auf Spurensuche und lassen die Quellen sprechen: Was ist damals geschehen? Wer waren die Täter, wer waren die Opfer? Und welche Folgen hatten die Verbrechen? Die Faszination für True Crime ist kein neues Phänomen. Auch früher schon beschäftigten Mord und Verbrechen die Menschen.

Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Treffpunkt ist im Lesesaal Sondersammlungen der Zentralbibliothek am Hubland.

Die Veranstaltungsreihe #einzigartig

Die Führung ist Teil der Veranstaltungsreihe „#einzigartig – Highlights aus den Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Würzburg“, bei der singuläre Objekte aus dem Bestand der Bibliothek im Mittelpunkt stehen. Alle Informationen zu #einzigartig finden sich unter https://go.uniwue.de/einzigartig

Die nächsten Termine:

• Damenwahl
Freitag, 28.11.2025, 19:00 Uhr
• Hertie, Kupsch und Co. – Würzburger Geschäfte, die es nicht mehr gibt
Donnerstag, 11.12.2025, 18:00 Uhr

Bildnachweis: Lena Kuhn / UB Würzburg

Anzeigen