Das Konditorei – Café Ritter
mit seiner Pralinenmanufaktur
liegt genau im Herzstück von
Uffenheim und ist Drehpunkt für
Naschkatzen und Kuchentiger.
Ein alteingesessenes Haus – Konditoreibetrieb
in der 4. Generation
– aber immer offen für neue Dinge.
Im Mittelpunkt steht die wöchentliche
Herstellung frischer
Pralinen – selbstverständlich
nur unter Verwendung feinster
Zutaten und ohne künstliche
Konservierungs- und Aromastoffe
– mit ständig etwa zwanzig
Sorten, die saisonal abwechseln.
Hierbei wie auch in den anderen
Bereichen der Ritter´schen Konditorei
ist der regionale Bezug wo
immer möglich gesucht. So werden
Zutaten wie beispielsweise
Holundermarmelade und Holunderlikör
für die Holundertrüffelpraline
nach Möglichkeit aus der
Region bezogen und nach jahreszeitlicher
Verfügbarkeit einbezogen.
Konsequenterweise ist
die Konditorei Ritter daher auch
Mitglied beim „Regionalbuffet“ .
Die Verbindung zum Frankenwein
in der Region liegt nahe und
das Konditorinnenteam um Ingrid
Ritter-Hesse - gelernte Grafikdesignerin
und Konditormeisterin
– hat mittlerweile sehr viel
Erfahrung in der Herstellung und
Komposition feiner Frankenweintrüffel.
Mehrere Auszeichnungen
(Praline des Monats 2004
für den Domina-Trüffel, Goldmedaillen
des Bayerischen Konditorenbundes
für Silvanertrüffel,
Bacchustrüffel, Fränkischer
Holundertrüffel und Fränkischer
Weinbergspfirsichtrüffel in den
Jahren 2007 bis 2009) zeugen
davon. Diese Sorten zählen mittlerweile
auch zu den Stammsorten,
die nie ausgehen dürfen.
Die neuesten Kreationen waren
Kernertrüffel aus einem 2006 er
Kerner Spätlese vom Weingut
Staudt in Sulzfeld oder auch der
hervorragend kräftige Trestertrüffel,
der zur Zeit mit einem
Trester aus im Eichenfass gelagerten
Spätburgunder vom Weingut
Schwarz in Sommerhausen
gefertigt wird. Diese besondere
Spezialisierung auf Frankenweinpralinen
haben mittlerweile
eine ganze Reihe von Winzern
aus der Region genützt, um mit
ihren eigenen Weinen passende
Pralinen anbieten zu können.
Faszinierend immer wieder, wie
es dem Konditorinnenteam gelingt,
den Trüffelpralinen den
typischen Geschmack des verwendeten
Weines einzuhauchen.
Neben den Frankenweinpralinen
gibt es jedoch eine ganze Reihe
weiterer feiner Pralinen, die ihre
festen Freunde gefunden haben.
So kann man wählen zwischen
weiteren leckeren Trüffelpralinen
(auch alkoholfreie wie die
Cassistrüffel), diversen Nougatpralinen
(der Favorit hierbei:
die Schichtnougatpraline) und
geschmeidigen Marzipanpralinen
wie beispielsweise Pistazienwalnussmarzipan,
Zitronen- und
Kirschmarzipan.
Doch nicht nur für Pralinenfreunde
lohnt ein Besuch in
Uffenheim: Auch die Freunde
feiner Gebäcke, Kuchen und
Torten werden ihre Freude haben
an Pfirsich-Grand-Marnier-
Sahnetorte, Cointreautrüffeltorte
oder Kirschmandelrahmkuchen,
um nur eine kleine Auswahl zu
nennen. Auch hier ist oberstes
Gebot: Convenience-Produkte
sind verpönt, die Kuchen und
Torten werden in alter Konditorenhandwerkstradition
frisch hergestellt und schmecken, da
sie für die Konservierung kaum
Zucker benötigen, weniger süß
als üblich. Der Geschmack der
Zutaten kommt hierdurch wesentlich
besser zum Tragen. Den
Kuchen kann man sich entweder
nach Hause holen oder – was für
einen Ausflug immer zu empfehlen
ist – ihn bei einem Tässchen
Kaffee, Cappuccino oder Tee im
sehr stilvoll und gemütlich eingerichteten
Cafe genießen.
An Sonn- und Feiertagen legt
sich die Konditormeisterin Ingrid
Ritter- Hesse besonders ins Zeug
und bietet dann eine noch größere
Auswahl in ihrer Tortentheke.
Ein Besuch lohnt also auf alle
Fälle!