„Wir wollen nicht ein Gesicht in
der Menge sein, sondern das Gesicht“,
betont Johannes Storath,
Chocolatier aus Berufung. Daher
hat er auch seinem kleinen Laden
in Bayreuth in der Maximilianstraße
den Namen „Der kleine Luxus“
gegeben. Luxuriös und vor allem
aufwändig betreibt der gelernte
Koch seine Pralinen-Manufaktur.
Bis zu sieben Mal nehmen die Mitarbeiter
jede einzelne Köstlichkeit
bei der Fertigung in die Hand bis
eine Rosenpraline in heller Sahne-
Butter-Canche mit Rosenöl und
Preisebeer-Marmelade, überzogen
mit Vollmilchschokolade und
ausgarniert mit Pistazien und
Veilchen hergestellt ist. 75 Prozent
Kakaoanteil ist bei Storaths Schokoladenüberzügen
ein Muss, nicht
60 Prozent, wie handelsüblich und
die einzelnen Zutaten werden aus
der ganzen Welt nach Stübig, wo
sich die Manufaktur befindet, eingeflogen:
Kakao aus Madagaskar,
Salz aus Hawai oder milde Grappa
aus der Chardonnay-Traube aus
den besten Weinanbaugebieten der Erde. Johannes Storath will
dem, der seine Prallinen genießt,
einen Moment der Glückseligkeit
im Alltag schaffen und wer
schon einmal Storath-Confiserie
genascht hat, weiß, was damit gemeint
ist...!