Die beliebte Veranstaltungsreihe startet in die zweite Programmhälfte

von sek (erschienen in Ausgabe 03/2025)

Auch im zweiten Halbjahr 2025 präsentiert der Landkreis Schweinfurt mit der beliebten Reihe „Kultur in alten Mauern“ ausgewählte Veranstaltungen in und aus seinen Gemeinden.

Ob Lesung auf der Freilichtbühne im Literaturhaus Wipfeld, Konzerte in den Gaden Geldersheim und in der Stadtpfarrkirche Gerolzhofen oder Kabarett im Historischen Rathaus Grettstadt – Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf ein abwechslungsreiches Angebot in besonderer Atmosphäre freuen.

Am 12. Oktober findet im Pilgerhof Altenmünster der 3. Kunst- und Kartoffelmarkt statt. Ab 11 Uhr bieten Künstlerinnen und Künstler sowie Kunsthandwerkinnen und Kunsthandwerker aus der Region vielfältigste Arbeiten von Schmuck und Webarbeiten über Töpferwaren bis hin zu Drechselarbeiten und Papierkunst an. Daneben gibt es ein großes Angebot an Kartoffel- und Apfelsorten.
 
Blues-Night

Der Gadenverein Geldersheim lädt am 18. Oktober ab 20 Uhr zur Geldersheimer Blues-Night mit der Robert Cotton Band. Diese zeigt mit der Energie des Chicago-Blues, der Coolness des Southern Rock und der Tiefe des Delta Blues alle Facetten des Genres. Am Tag drauf konfrontiert Kabarettist Fredi Breunig seine Gäste im Bürgersaal des Historischen Rathauses Grettstadt mit dem erstaunten Ausruf „Wallich nedd?!“ ob der unglaublichen Dinge, die ihm zu Ohren gekommen sind. Man darf gespannt sein. Beginn ist um 18 Uhr. Die Veranstaltung Kirchen(T)räume steht heuer unter dem Motto „Way of Hope“. Hoffnung treibt uns an, auch in schwierigen Zeiten weiterzumachen. Aber was genau ist Hoffnung? Und welche Rolle spielt sie in unserem Leben? Die Kombination aus sorgfältig ausgewählter Musik, bewegenden Liedtexten und darauf abgestimmten Gedankenimpulsen und Bibeltexten regt am 24. Oktober im Rahmen eines Konzertes gleich dreimal hinter einander (19 Uhr, 20.30 Uhr und 22 Uhr) in der Stadtpfarrkirche Maria vom Rosenkranz in Gerolzhofen zum Reflektieren an. Spezielle Effekte der professionell programmierten Licht- und Lasershow lassen die Kirche „in einem ganz anderen Licht“ erscheinen. So werden die Sinne auf mehrfache Weise angesprochen.
 
Kästner-Hommage

Heiter geht es am 17. November ab 19 Uhr weiter, wenn Hans Driesel im Bürgersaal in der Alten Schule Sennfeld einen nachdenklichen Rückblick auf das Erich-Kästner-Jahr gibt. Man darf gespannt sein auf einen interessanten wie amüsanten Abend über den kritischen politischen Dichter, Satiriker und weltberühmten Kinderbuchautor. In der alten Kirche Schonungen darf man sich am 29. November unter dem Motto „Winter Wonderland“ letztmals auf Swinging Christmas-Songs mit den Christmas Friends freuen. Mehrstimmiger Gesang wechselt sich mit Solostücken und humorvollen Textbeiträgen ab – die perfekte Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest!
 
Ernst und heiter

Die Lesung „Alle Jahre wieder!“ mit Peter Hub beschließt die Event­reihe am 16. Dezember. Geschichten, nicht rührselig, sondern mal ernst, mal heiter oder satirisch. Geschichten, die einstimmen auf die Tage, die wir als Kinder so geliebt haben und deren Ruf aus der Vergangenheit uns noch immer erreicht. In dieser vorletzten, manchmal doch recht hektischen Woche vor den Feiertagen, lässt sich beim Zuhören hervorragend verschnaufen, zur Ruhe kommen und man merkt: Es weihnachtet wieder. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Altbürgermeister Emil Heinemann. 

i
Programm und Kartenverkaufs­möglichkeit unter ­
www.landkreis-schweinfurt.de/kultur

Bildnachweis: Robert Cotton Band

Anzeigen